12.-14.12.2025 // Ehrenamtliche, berufliche und studierende // ab 18

Seminare leiten lernen

Qualifizierung als Tagungsleiter*in in der Jugendbildungsarbeit

Du willst wissen, wie man gute Seminare, Workshops und Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche vorbereitet und selbst leitet? Das lernst du in diesem Seminar! Du probierst Methoden aus und lernst, was du alles beachten musst, damit ein Seminar, Workshop oder Gruppenangebot richtig gut wird.

Details „Seminare leiten lernen“

14.-16.11.2025 // Ehrenamtliche, berufliche und studierende // ab 15

Aus guten Ideen Erfolge machen

Systematisch planen und durchführen

Oft haben wir tolle Ideen, was wir in der Jugendarbeit machen wollen. Und wenn wir die Ideen dann umsetzen wollen, klappt es nicht so, wie wir es uns vorgestellt haben. Hier lernst Du, wie es funktioniert, gemeinsam zu planen und nichts zu vergessen.

Details „Aus guten Ideen Erfolge machen“

31.10.-02.11.2025 + (07.-09.03.2025) // Ehrenamtliche und berufliche // ab 18

Bildung am historischen Ort

Zertifikatskurs Gedenkstättenpädagogik

Von dem, was in der Vergangenheit geschehen ist, können wir heute lernen. Das geht besonders gut an den Orten, an denen es passiert ist – einem ehemaligen Lager, einem Platz, an dem ein Anschlag passiert ist oder da, wo Menschen gelebt haben.
In diesem Kurs geht es um das Lernen an solchen ‚historischen Orten‘.

Details „Bildung am historischen Ort“

10.-14.10.2025 // Ehrenamtliche // ab 15

Gruppen leiten – wie geht das?

Juleica-Grundkurs

Entdecke deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendarbeit! Der Juleica-Grundkurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, dich für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit vorzubereiten. Wir spielen, üben Teamarbeit, lernen Gruppen zu begleiten und proben den Umgang mit schwierigen Situationen. Melde dich jetzt an und entfalte dein volles Potenzial!

Details „Gruppen leiten – wie geht das?“

03.-06.07.2025 // Ehrenamtliche // ab 16 // ANMELDESCHLUSS BIS 15.06.2025

Friedensmentor*innen-Ausbildung

Mach dich auf den Weg zum/zur Friedensstifter*in

Was ist Frieden und wie kann ich mich dafür einsetzen? Hier lernst du, wie man mit Streit und Kriegen umgehen kann. Und welche friedlichen Lösungen möglich sind.

Details „Friedensmentor*innen-Ausbildung“

27.-29.06.2025 // ehrenamtliche und berufliche // ab 15

Wenn´s gründlich schiefgeht …

Krisenmanagement und Erste Hilfe

Was, wenn es mehr als die kleinen Herausforderungen sind?! Wir malen uns das Unerwünschte aus und finden Wege zum professionellen Krisenmanagement: mit pädagogischen Ansätzen und einem Erste Hilfe-Kurs!

Details „Wenn´s gründlich schiefgeht …“

30.06.2025 // berufliche // ab 18

Fairer Handel in der Offene Kinder- und Jugendarbeit

Bildungsanlässe „nebenbei“ gestalten

Materialien, um einen Workshop, eine Gruppenstunde oder ein Seminar zum Fairen Handel zu gestalten, finden sich vielfach. Aber wie kann es gelingen, Bildung rund um Fairen Handel und gerechtes Wirtschaften in den Alltag Offener Kinder- und Jugendarbeit einzubinden? Oder anders gefragt: Wo und wie lassen sich abseits von festen Bildungsformaten gute Bildungsanlässe gestalten, mit denen wir Kindern und Jugendlichen in ihrer Freizeit gerecht werden? Wir wollen an diesem Fachtag gemeinsam mit euch antworten erarbeiten.

Details „Fairer Handel in der Offene Kinder- und Jugendarbeit“