16. mai 2024
Mitten ins Ziel
Fachtag Bogenschießen
Ein Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung – fester Stand und das Ziel im Blick. Beim Bogenschießen kann ich viel über mich erfahren, ausprobieren was es braucht, um Ziele zu erreichen – auch im übertragenen Sinn – und komme nochmal auf ganz andere Art zur Ruhe. Und der Spaß kommt auch nicht zu kurz!
An diesem Fachtag wollen wir uns neben der eigenen Praxis auch dem nähern, was es braucht, um selbst Bogenschießen anzubieten.
Konkret werden wir
- uns mit Pfeil und Bogen beschäftigen und den Umgang damit einüben,
- die sichere Einrichtung eines Schießstandes erlernen und einüben,
- Ablauf und Bewegungen rund um das intuitive Bogenschießen erproben,
- überlegen, mit welchen pädagogischen Methoden sich das Bogenschießen kombinieren lässt
- und zur Bearbeitung welcher Themen es Anlässe bietet.
Der Fachtag findet in Kooperation mit dem Jugendreferat Köln statt. Die Teilnahme berechtigt, dort Material zum Bogenschießen zu entleihen.
Zielgruppe
Hauptberufliche und Ehrenamtliche ab 18 Jahren
Weitere Infos
Anmeldung
Für eine Anmeldung per E-Mail oder Fax nutzen Sie unser PDF-Anmeldeformular, für eine Anmeldung per Post unsere Anmeldekarte aus unserem aktuellen Jahresprogramm. Bitte achten Sie darauf, alle abgefragten Informationen auszufüllen. Bei noch nicht Volljährigen ist die Unterschrift eines/r Erziehungsberechtigten notwendig.
Eine weitere Anmeldemöglichkeit ist unsere Online-Seminaranmeldung. Menschen ab 18 Jahren können sich hier direkt online für Veranstaltungen anmelden.
Die Anmeldungen werden von uns nach Eingang schriftlich bestätigt. Teilnehmer*innen erhalten hierbei auch nähere Informationen über den Seminarablauf. Nähere Infos zu Sonder- bzw. Bildungsurlaub erhalten Sie beim pädagogisch-theologischen Team.
Abmeldung
Bei Abmeldungen innerhalb der letzten 10 Tage vor Seminarbeginn wird eine Rücktrittsgebühr von 100 % des Teilnehmerbeitrages erhoben. Mit der Anmeldung wird diese Bedingung anerkannt. Dies gilt auch für Anmeldungen, die innerhalb der Stornofrist eingehen.
Zuschüsse
Allen Mitarbeiter*innen, die sich für unsere Seminare interessieren, empfehlen wir, ihre Gemeinde wegen Bezuschussung des Teilnehmerbeitrages und/ oder der Fahrtkosten anzusprechen. Die Presbyterien sind von der Kirchenleitung gebeten worden, in ihren Haushalten die Fortbildung der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen zu berücksichtigen.
Lohnenswert für Gruppen, die sich zu Team- und Gruppenseminaren, zu Freizeiten oder zu besonderen Veranstaltungen anmelden wollen und nach Drittmitteln recherchieren, ist die Homepage des Amtes für Jugendarbeit – Kompetenzzentrum Jugend, Düsseldorf.
Ebenso sind auch Kommunen und Kirchenkreise bereit, Fortbildungen, Seminare und Freizeiten von, mit und für Jugendliche zu unterstützen. Einfach dort oder beim eigenen Jugendreferat nachfragen.
Basisinformation
Termin
Donnerstag, 16. Mai, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Team
Tim Dreyhaupt
Kosten
60,00 €
Kurs-Nr.
GS 63524-1
Ansprechpartner
Tim Dreyhaupt
Jugendbildungsreferent
Fon: 0212 22201-18
E-Mail: dreyhaupt@hackhauser-hof.de