02. JUNI 2021
Fachtag Jugendarbeit und Konfirmand*innenarbeit
Kooperation? Es geht doch!
Es gibt gute Jugendarbeit. Es gibt gute Konfirmand*innenarbeit. Oftmals auch deshalb, weil beide Arbeitsbereiche aufeinander bezogen und miteinander verbunden sind. Um Wege guter Kooperation von Jugendarbeit und Konfirmandenarbeit zu fördern, laden wir ein zu einem Fachtag für hauptberuflich und ehrenamtlich Mitarbeitende beider Arbeitsbereiche.
Ziel ist es, ein Inspirations- und Austauschforum zu schaffen, bei dem alle Teilnehmenden als Expert*innen partizipativ eingebunden sind. Keine langen Referate, sondern motivierende Kurzimpulse aus beiden Arbeitsbereichen werden die Diskussion anregen. Der Austausch wird nach Prinzipien des kooperativen Lernens und des Barcamps erfolgen.
Zielgruppe
- Hauptberufliche Mitarbeiter*innen
- Langjährig ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
Kooperationspartner
Eine Kooperation mit dem Pädagogisch-Theologischen Institut der Evangelischen Kirche im Rheinland und dem Amt für Jugendarbeit – Kompetenzzentrum Jugend.
Weitere Infos
Anmeldung
Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen können bis spätestens 14 Tage vor Seminarbeginn erfolgen.
Für eine Anmeldung per E-Mail oder Fax nutzen Sie unser PDF-Anmeldeformular, für eine Anmeldung per Post unsere Anmeldekarte aus unserem aktuellen Jahresprogramm. Bitte achten Sie darauf, alle abgefragten Informationen auszufüllen. Bei noch nicht Volljährigen ist die Unterschrift eines/r Erziehungsberechtigten notwendig.
Eine weitere Anmeldemöglichkeit ist unsere Online-Seminaranmeldung. Menschen ab 18 Jahren können sich hier direkt online für Veranstaltungen anmelden.
Die Anmeldungen werden von uns nach Eingang schriftlich bestätigt. Teilnehmer*innen erhalten hierbei auch nähere Informationen über den Seminarablauf. Nähere Infos zu Sonder- bzw. Bildungsurlaub erhalten Sie beim pädagogisch-theologischen Team.
Abmeldung
Bei Abmeldungen innerhalb der letzten 10 Tage vor Seminarbeginn wird eine Rücktrittsgebühr von 100 % des Teilnehmerbeitrages erhoben. Mit der Anmeldung wird diese Bedingung anerkannt. Dies gilt auch für Anmeldungen, die innerhalb der Stornofrist eingehen.
Zuschüsse
Allen Mitarbeiter*innen, die sich für unsere Seminare interessieren, empfehlen wir, ihre Gemeinde wegen Bezuschussung des Teilnehmerbeitrages und/ oder der Fahrtkosten anzusprechen. Die Presbyterien sind von der Kirchenleitung gebeten worden, in ihren Haushalten die Fortbildung der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen zu berücksichtigen.
Lohnenswert für Gruppen, die sich zu Team- und Gruppenseminaren, zu Freizeiten oder zu besonderen Veranstaltungen anmelden wollen und nach Drittmitteln recherchieren, ist die Homepage des Amtes für Jugendarbeit – Kompetenzzentrum Jugend, Düsseldorf.
Ebenso sind auch Kommunen und Kirchenkreise bereit, Fortbildungen, Seminare und Freizeiten von, mit und für Jugendliche zu unterstützen. Einfach dort oder beim eigenen Jugendreferat nachfragen.
Basisinformation
Termin
Mi, den 02. Juni 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Team
Erika Georg-Monney, Kai Steffen, Julia Thrun
Kosten
30,00 €
Kurs-Nr. HA 53221
Ansprechpartnerin
Julia Thrun
Jugendbildungsreferentin
Fon: 0212 22 20 1-17
Fax: 0212 22 20 1-20
Mail: thrun@hackhauser-hof.de