17. – 19. November 2023 // JUGENDLICHE ab 16 Jahre

Sexualpädagogisches Seminar

BILDER IN MEINEM KOPF

Sexualität steckt in allen von uns und begegnet uns täglich: woher kommen deine Bilder im Kopf?
Wie kannst du mit Kindern und Jugendlichen | Gleichaltrigen zu sexuellen Themen ins Gespräch kommen und dich dabei wohl fühlen?
Hier geht’s darum mit Spiel, Spaß und Spannung mehr Sicherheit zu diesen Fragen zu bekommen. Dabei wird niemand zum Mitmachen gezwungen, du entscheidest, wobei du dich beteiligst.

Details „Sexualpädagogisches Seminar“

03. – 05. November 2023 // JUGENDLICHE zwischen 13 und 15 Jahren

Juniorseminar

LEVEL UP!

An Freizeiten und Aktionen teilnehmen ist super, mitarbeiten ist besser!? Den ersten Schritt zur/zum Teamer*in kannst du hier mit anderen Jugendlichen ausprobieren! Entdecke deine Stärken und schnupper rein!

Details „Juniorseminar“

05. – 08. Oktober 2023 // JUGENDLICHE ab 16 Jahre

Ausbildung zur Friedensmentor*in

KONFLIKTE LÖSEN – FÜR FRIEDEN AKTIV WERDEN

In dieser Ausbildung zur Friedensmentor*in in Kooperation mit ‚Peace for Future‘, lernst du selbst konstruktiv mit Konflikten umzugehen und wie du einen Beitrag zu mehr Frieden leisten kannst.

Details „Ausbildung zur Friedensmentor*in“

29. September – 03.Oktober 2023 // JUGENDLICHE und junge Erwachsene ab 16 Jahre

JuLeiCa Together

GRUPPEN LEITEN – WIE GEHT DAS?

Der JuLeiCa Grundkurs macht dich fit für die Mitarbeit in der Jugendarbeit oder die Arbeit mit Kindern, im Jugendtreff, in der Konfirmand*innenarbeit oder bei Freizeiten: 
Du bekommst Einblick in die pädagogischen Grundlagen, methodisches KnowHow und rechtliche Basisinformationen für die Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen.

Details „JuLeiCa Together“

01. JUNI 2023 // hauptberuflich und ehrenamtlich Mitarbeitende der Jugend- und Konfirmand*innenarbeit

FRIEDENSBILDUNG

Persönlich und Praktisch!

Es gibt gute Jugendarbeit. Es gibt gute Konfirmand*innenarbeit. Auch, weil beide Arbeitsbereiche aufeinander bezogen und miteinander verbunden sind. Um Wege guter Kooperation zu fördern, laden wir ein zu einem Fachtag für hauptberuflich und ehrenamtlich Mitarbeitende beider Bereiche.

Details „Friedensbildung – persönlich und praktisch!“