18. DEZMEBER BIS 19. DEZEMBER 2020
Auszeit-Seminar
Ich bin dann mal online – Pictures of 2020/21
Ein besonderes Jahr liegt hinter dir. Ein einmaliges Jahr. Du hast viel erlebt und es gab sicherlich viele Veränderungen. Zum Ende des Jahres wollen wir dir wie gewohnt die Möglichkeit geben, einen wohlwollenden Blick auf das vergangene Jahr zu werfen, Raum zum Durchatmen und Abschalten zu haben sowie dir für 2021 wunderschöne Pläne zu machen.
Anhand von (euren) Bildern 2020 lassen wir das Jahr Revue passieren. Wir schauen, was hat euch bewegt, was hat Kraft gekostet und wo habt ihr euch stärken können? Ausgehend von diesem Rückblick gehen wir auf die Suche nach Mutmachern für 2021 und ihr entwerft euer Wunschbild 2021!
Wie kann es anders sein dieses Jahr, es wird ein ganz besonderes Auszeit-Seminar – denn wir werden es komplett online durchführen.
Um teilzunehmen, brauchst du am besten einen PC mit einer (integrierten) WebCam und einem (integriertem) Micro. Wenn du Lust hast teilzunehmen, dann melde dich jetzt an.
Zielgruppe
Jugendliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen ab 15 Jahren, junge Erwachsene.
Weitere Infos
Anmeldung
Für eine Anmeldung per E-Mail oder Fax nutzen Sie unser PDF-Anmeldeformular, für eine Anmeldung per Post unsere Anmeldekarte aus unserem aktuellen Jahresprogramm. Bitte achten Sie darauf, alle abgefragten Informationen auszufüllen. Bei noch nicht Volljährigen ist die Unterschrift eines/r Erziehungsberechtigten notwendig.
Eine weitere Anmeldemöglichkeit ist unsere Online-Seminaranmeldung. Menschen ab 18 Jahren können sich hier direkt online für Veranstaltungen anmelden.
Die Anmeldungen werden von uns nach Eingang schriftlich bestätigt. Teilnehmer*innen erhalten hierbei auch nähere Informationen über den Seminarablauf. Nähere Infos zu Sonder- bzw. Bildungsurlaub erhalten Sie beim pädagogisch-theologischen Team.
Abmeldung
Bei Abmeldungen innerhalb der letzten 10 Tage vor Seminarbeginn wird eine Rücktrittsgebühr von 100 % des Teilnehmerbeitrages erhoben. Mit der Anmeldung wird diese Bedingung anerkannt. Dies gilt auch für Anmeldungen, die innerhalb der Stornofrist eingehen.
Zuschüsse
Allen Mitarbeiter*innen, die sich für unsere Seminare interessieren, empfehlen wir, ihre Gemeinde wegen Bezuschussung des Teilnehmerbeitrages und/ oder der Fahrtkosten anzusprechen. Die Presbyterien sind von der Kirchenleitung gebeten worden, in ihren Haushalten die Fortbildung der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen zu berücksichtigen.
Lohnenswert für Gruppen, die sich zu Team- und Gruppenseminaren, zu Freizeiten oder zu besonderen Veranstaltungen anmelden wollen und nach Drittmitteln recherchieren, ist die Homepage des Amtes für Jugendarbeit – Kompetenzzentrum Jugend, Düsseldorf.
Ebenso sind auch Kommunen und Kirchenkreise bereit, Fortbildungen, Seminare und Freizeiten von, mit und für Jugendliche zu unterstützen. Einfach dort oder beim eigenen Jugendreferat nachfragen.
Basisinformation
Termine
Fr, den 18. Dezember 18:00 – 21:00 Uhr
Sa, den 19. Dezember 10:00 – 18:00 Uhr
Team
Tim Dreyhaupt, Nadine Weuthen
Kosten
12,00 €
Kurs-Nr. EA 12720
Ansprechpartnerin
Tim Dreyhaupt
Jugendbildungsreferent
Fon: 0212 22 20 1-18
Fax: 0212 22 20 1-20
Mail: rikowski-bertsch@hackhauser-hof.de