27. BIS 29. Mai 2022
Arbeit mit Kindern
Kochen mit Kids
Mit Kindern kochen, backen und Mahlzeiten vorbereiten:
Das kann richtig Spaß machen – und manchmal auch im Chaos enden
Damit eure Koch- und Backaktion ein voller Erfolg wird, bekommt ihr an diesem Wochenende:
- Organisation: So planst du ein Kochangebot für Kinder
- Mitmachen erwünscht: So beteiligst du die Kinder
- Gemeinschaft erleben: So wird Kochen und Essen zum Erlebnis
- Sicherheitsfragen: So setzt du Hygieneregeln und Schutzmaßnahmen um
- Vegetarisch, saisonal oder regional: So achtest du auf Nachhaltigkeit
- Ein Rezept – viele Variationen: So einfach können aus einem Rezept verschiedene Gerichte entstehen
Und natürlich gehen wir auch selbst in die Küche und probieren Rezepte aus, die sich gut mit Kindern zubereiten lassen und ihnen schmecken.
Mit neuen Ideen in der Tasche steht der nächsten Koch- und Backaktion dann nichts mehr im Wege.
Dieses Seminar wendet sich an:
- EhrenamtlichMitarbeitende in der Jugendarbeit
- Jugendliche und junge Erwachsene ab 13
Weitere Infos
Anmeldung
Für eine Anmeldung per E-Mail oder Fax nutzen Sie unser PDF-Anmeldeformular, für eine Anmeldung per Post unsere Anmeldekarte aus unserem aktuellen Jahresprogramm. Bitte achten Sie darauf, alle abgefragten Informationen auszufüllen. Bei noch nicht Volljährigen ist die Unterschrift eines/r Erziehungsberechtigten notwendig.
Eine weitere Anmeldemöglichkeit ist unsere Online-Seminaranmeldung. Menschen ab 18 Jahren können sich hier direkt online für Veranstaltungen anmelden.
Die Anmeldungen werden von uns nach Eingang schriftlich bestätigt. Teilnehmer*innen erhalten hierbei auch nähere Informationen über den Seminarablauf. Nähere Infos zu Sonder- bzw. Bildungsurlaub erhalten Sie beim pädagogisch-theologischen Team.
Abmeldung
Bei Abmeldungen innerhalb der letzten 10 Tage vor Seminarbeginn wird eine Rücktrittsgebühr von 100 % des Teilnehmerbeitrages erhoben. Mit der Anmeldung wird diese Bedingung anerkannt. Dies gilt auch für Anmeldungen, die innerhalb der Stornofrist eingehen.
Zuschüsse
Allen Mitarbeiter*innen, die sich für unsere Seminare interessieren, empfehlen wir, ihre Gemeinde wegen Bezuschussung des Teilnehmerbeitrages und/ oder der Fahrtkosten anzusprechen. Die Presbyterien sind von der Kirchenleitung gebeten worden, in ihren Haushalten die Fortbildung der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen zu berücksichtigen.
Lohnenswert für Gruppen, die sich zu Team- und Gruppenseminaren, zu Freizeiten oder zu besonderen Veranstaltungen anmelden wollen und nach Drittmitteln recherchieren, ist die Homepage des Amtes für Jugendarbeit – Kompetenzzentrum Jugend, Düsseldorf.
Ebenso sind auch Kommunen und Kirchenkreise bereit, Fortbildungen, Seminare und Freizeiten von, mit und für Jugendliche zu unterstützen. Einfach dort oder beim eigenen Jugendreferat nachfragen.
Basisinformation
Termine
Fr, den 27. Mai 18:00 Uhr bis So, 29. Mai etwa 14.00 Uhr
Team
Juliane Müller, India Wegner
Kosten
32,00 €
Kurs-Nr. EA 11522
Ansprechpartner
Juliane Müller
Jugendbildungsreferentin
Fon: 0212 22 20 1-17
Fax: 0212 22 20 1-20
Mail: mueller@hackhauser-hof.de